
Wir möchten Sie herzlich zu unserer öffentlichen Roundtable-Diskussion im Rahmen unseres interdisziplinären
Workshops einladen. Der Workshop wird gemeinsam von der Humboldt-Universität zu Berlin,
dem GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und den Forschungsprojekten lospfade und
Incite-DEM der Universität Münster durchgeführt und finanziell von der Volkswagenstiftung unterstützt.
Die repräsentative Demokratie steht zunehmend unter Druck. Bürgerräte gelten als innovatives Instrument, um
das Vertrauen in demokratische Prozesse zu stärken – doch wie wirken sie in der Praxis?
Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren wir neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur
Wirkung, Institutionalisierung und Weiterentwicklung von Bürgerräten. Im Anschluss möchten wir
gemeinsam mit Vertreter:innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wissenschaft diskutieren:
Welche Potenziale bergen Bürgerräte für eine demokratische Erneuerung?
Wie lassen sich deliberative Formate sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren?
Welche Beteiligungsformate wünschen sich Bürger:innen – und wie sollten sie gestaltet sein?
Wann: Dienstag, 15. Juli 2025, 15:30 - 17:30 Uhr
Wo: Humboldt-Universität, Lichthof Ost, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
***************************************************
PROGRAMM:
- Empfehlungen für die Politik aus vier transdisziplinären Forschungsprojekten:
Hallo Bundestag — Tim Wappenhans
A Next-Generation Randomised Citizen Council for Encouraging Political
Participation at the Local Level (NexCiCo) — Sebastian Ziaja
Inclusive Citizenship in a World in Transformation: Co-Designing for Democracy (INCITE-DEM) — Vanessa Buth
lospfade — Felix Petersen
- Roundtable: Können Bürgerräte die Demokratie stärken?
Ruprecht Polenz, CDU, ehemaliges Mitglied des Bundestages
Katharina Liesenberg, Gründerin von Es geht los!
Felix Arndt, Leiter Stabsstelle Bürgerrat der Verwaltung des Deutschen Bundestages
Heike Klüver, Professorin für Politisches Verhalten im Vergleich, Humboldt-Universität zu Berlin
Hannah Göppert, Initiative Offene Gesellschaft (Moderator*in)
- 17:30 bis 18:30: Im Anschluß gibt es die Möglichkeit, sich bei einem Empfang mit Getränken und Fingerfood auszutauschen.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter governancelab@hu-berlin.de.